Skip to content

Was suchen Sie?

Mission am Nil International

Christliche Hilfsorganisation mit Entwicklungsprojekten entlang des Nil

Brunau-Stiftung

Ausbildung, Arbeit und Integration für physisch und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen mit IV-Berechtigung.

Abai Freunde – Vida Para Todos

Schweizer Unterstützungsverein der «Fundação Vida Para Todos ABAI» (Stiftung Leben für alle), Mandirituba, Brasilien.

Pro Senectute Aargau

Die Fachorganisation für Altersfragen und -angebote ist mit elf Beratungsstellen im Kanton präsent.

Pro Senectute Schweiz

Die bedeutendste Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und deren Angehörige in der Schweiz.

GreenLamp

Fördert die Chancengleichheit für Frauen in Armutsgebieten Äthiopiens. Ihr Ziel ist eine nachhaltige Wirkung für Frauen und deren Familien. Die Ausbildung von Hebammen und die Verbesserung ihrer Arbeitsplätze in ländlichen Gesundheitszentren helfen die Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.

Stiftung Altried

Bietet erwachsenen Menschen mit körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigung bedürfnisorientierte Lebensstrukturen und ermöglicht Teilhabe in unserer Gesellschaft.

Winterhilfe Graubünden

Hilfsleistungen für Menschen im Kanton Graubünden in schwierigen Lebenssituationen

Schweizerische Fibromyalgie Vereinigung

Die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren sowie Hilfe und Unterstützung der Betroffenen

ADED

Améliorer, par des solutions innovantes adaptées, l’accès à l’eau, l’assainissement et l’hygiène (EAH) de communautés en situation de précarité multidimensionnelle

diabetesaargau

Hilfe für Betroffene auf dem Weg zu einem eigenständigen und unbeschwerten Leben mit Diabetes mellitus.

insieme Basel

Für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Caritas Neuenburg

Oeuvre d’entraide active dans le canton de Neuchâtel

Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld

Ein offenes Ohr für Menschen in Not – anonym, vertraulich, Tag und Nacht.

Martin Stiftung Erlenbach

Heim und Werkstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung

Weitere NPO entdecken

Ihre Spende in guten Händen

Achten Sie beim Spenden auf das Zewo-Gütesiegel. Es zeichnet gemeinnützige NPO aus, welche die 21 Standards der Zewo erfüllen. Die Zewo prüft und kontrolliert diese NPO regelmässig. So wissen Spenderinnen und Spender, dass ihre Spende bei einer zertifizierten NPO in guten Händen ist.

Zewo-Hilfswerksuche

Suchen Sie eine zertifizierte NPO?

Mit der Online-Suche finden Sie alle NPO, die das Zewo-Gütesiegel tragen. Das Suchergebnis zeigt, wem sie helfen, wo sie tätig sind und wie Sie die NPO unterstützen können.

Spenden bei Katastrophen

Helfen bei einer Katastrophe

Unwetter, Erdbeben, Kriege und Dürren bringen Menschen in Not. Mit Ihrer Spende helfen Sie den betroffenen Kindern, Frauen und Männern. Hier sehen Sie auf einen Blick, für welche Katastrophen zertifizierte NPO zur Zeit zum Spenden aufrufen.

Nationale Sammlungen

Wer sammelt diese Woche?

Die Zewo koordiniert Spendensammlungen, die NPO in der gesamten Schweiz durchführen im Sammlungskalender. Schauen Sie nach, welche zertifizierten NPO zur Zeit sammeln.

Finden Sie heraus, ob sich Ihre NPO prüfen lassen kann.

Kann sich Ihre NPO prüfen lassen?

Die 21 Zewo-Standards für Spenden sammelnde NPO

Die 21 Zewo-Standards

Der Weg zum Zewo-Gütesiegel

Der Weg zum Zewo-Gütesiegel

Aus den News für NPO

Bild Spendenmagazin 2025

Buchen Sie jetzt Ihr Inserat im Spendenmagazin 2025

Sichern Sie sich mit einem Inserat im Spendenmagazin 2025 einen starken Auftritt zur wichtigsten Spendensaison des Jahres.
Mehr
Grafik 2 Bekanntheit Zewo Gütesiegel

Spendende achten auf das Zewo-Gütesiegel

Das Zewo-Gütesiegel ist eine wichtige Orientierungshilfe. Eine aktuelle Studie bestätigt: Über die Hälfte der Spenderinnen und Spender aus der Deutschschweiz und nahezu jede dritte spendende Person aus der Romandie kennen es, und die meisten von ihnen achten beim Spenden darauf.
Mehr
Bild Spendenprognose 2024 D

Spendenprognose 2024 – starke Spendenkultur

Das Spendenvolumen übersteigt gemäss Spendenprognose 2024 der Zewo zum fünften Mal in Folge mehr als zwei Milliarden Franken. Damit liegt das Spendenvolumen weiterhin über den Werten der Corona-Jahre 2020 und 2021.
Mehr
Bild Erdbeben Myanmar

Erdbeben in Mayanmar und Thailand: Hier ist Ihre Spende für die Erdbebenopfer in guten Händen.